Einsatzberichte 2025
|
September |
Nr. 154
|
29.09.2025 21:19Uhr
|
Person in Notlage
Zerbst, Großer Wall
|
|
Allgemeine Hilfeleistung |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
75 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2025 um 21:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Nach der ersten Einsatzmeldung sollte eine Person im häuslichen Bereich eingeklemmt und die Haustür verschlossen sein.
Dies bestätigte sich beim Eintreffen zum Glück nicht, es waren bereits Angehörige anwesend. Wir unterstützten kurz den Rettungsdienst und konnten ohne weitere Maßnahmen zur Wache zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 153
|
29.09.2025 08:08Uhr
|
Person in Notlage
Zerbst, Breitestein
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
70 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2025 um 08:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
27.09.2025 22:04Uhr
|
Kleinbrand b
Zerbst, Coswiger Straße
|
|
Brandeinsatz - Containerbrand |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
62 |
|
|
Alarmierungszeit 27.09.2025 um 22:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Wir wurden auf den Lidl-Parkplatz an der Lusoer Straße gerufen. Hier brannte ein großer Restmüllcontainer in voller Ausdehnung.
Wir haben das Feuer mit einem C-Strahlrohr gelöscht und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
26.09.2025 08:59Uhr
|
Person in Notlage
Zerbst, Wegeberg
|
|
Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
100 |
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2025 um 08:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
26.09.2025 00:55Uhr
|
SONSTIGES
Flugplatz Zerbst
|
|
Ausleuchten der Einsatzstelle |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
108 |
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2025 um 00:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Wir wurden alarmiert, um auf dem Flugplatz die Landestelle für einen Rettungshubschrauber auszuleuchten. Ein Patient musste dringend aus dem Krankenhaus in Zerbst in eine andere Klinik verlegt werden.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
25.09.2025 08:29Uhr
|
Fehlalarm durch ABMA
Zerbst, Gartenstraße
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt Freiwillige Feuerwehr Jütrichau |
74 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2025 um 08:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt +++ Freiwillige Feuerwehr Jütrichau
Einsatzbericht Erneut wurden wir wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage - dieses Mal in der Stadthalle - alarmiert. Auch hier handelte es sich um einen Fehlalarm.
Details ansehen
|
Nr. 148
|
22.09.2025 11:57Uhr
|
Fehlalarm durch ABMA
Zerbst, Vormathen
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt Freiwillige Feuerwehr Jütrichau Freiwillige Feuerwehr Güterglück Freiwillige Feuerwehr Nutha |
73 |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2025 um 11:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt +++ Freiwillige Feuerwehr Jütrichau +++ Freiwillige Feuerwehr Güterglück +++ Freiwillige Feuerwehr Nutha
Einsatzbericht Wir wurden wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
21.09.2025 12:06Uhr
|
SONSTIGES
Jütrichau
|
|
Brandeinsatz - Elektrobrand |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt Freiwillige Feuerwehr Jütrichau |
94 |
|
|
Alarmierungszeit 21.09.2025 um 12:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt +++ Freiwillige Feuerwehr Jütrichau
Einsatzbericht In der Nähe des Bahnübergangs in Jütrichau war es zu einer Beschädigung der Oberleitung gekommen, die Leitungen hingen auf die Erde herunter.
Zeugen hatten dabei auch Flammen bemerkt, so dass wir und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jütrichau mit dem Stichwort "brennt Oberleitung" alarmiert wurden. Die zuerst eintreffenden Kameraden aus Jütrichau konnten schnell Entwarnung geben, ein Feuer war tatsächlich nicht entstanden. Die Kameraden aus Jütrichau übernahmen die Absicherung der Gefahrenstelle, wir konnten den Einsatz abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 146
|
15.09.2025 14:09Uhr
|
ausgelaufene Flüssigkeit
Zerbst, Brüderstraße
|
|
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
180 |
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2025 um 14:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der Brüderstraße alarmiert. Hier waren Betriebsstoffe ausgetreten und hatten die Fahrbahn verunreinigt.
Wir haben den betroffenen Bereich mit Bioversal behandelt und die Fahrbahn soweit mit unseren Mitteln möglich gereinigt..
Details ansehen
|
Nr. 145
|
15.09.2025 08:34Uhr
|
Person in Notlage
Zerbst, Breite Straße
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
166 |
|
|
Alarmierungszeit 15.09.2025 um 08:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Wir unterstützen den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus der 6. Etage des Hochhauses in den Rettungswagen und anschließend auch im Krankenhaus.
Details ansehen
|
Nr. 144
|
14.09.2025 11:58Uhr
|
Person in Notlage
Zerbst, Breitestein
|
|
Technische Hilfe - Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
136 |
|
|
Alarmierungszeit 14.09.2025 um 11:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
13.09.2025 19:49Uhr
|
Kleinbrand b
Zerbst, Ahornweg
|
|
Brandeinsatz - leerstehendes Gebäude |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt Freiwillige Feuerwehr Jütrichau |
579 |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2025 um 19:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt +++ Freiwillige Feuerwehr Jütrichau
Einsatzbericht Heute Abend wurden wir zu einem Feuer in einem leerstehenden mehrstöckigem Gebäude auf einem ehemaligen Betriebsgelände am Ahornweg/Lehmkuhlenweg gerufen.
Dort waren in einem Raum größere Mengen Müll und Unrat - wohl nicht von allein - in Brand geraten. Zeugen hatten eine Person gesehen, die sich vom Brandort entfernte.
Das Feuer war bei unserem Eintreffen noch auf einen Raum begrenzt und konnte mit einem C-Strahlrohr gelöscht werden. Anschließend musste der Müllhaufen auseinandergezogen werden, damit wir alle Glutnester ablöschen konnten.
Unterstützung erhielten wir von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jütrichau.
Details ansehen
|
Nr. 142
|
09.09.2025 17:34Uhr
|
Fehlalarm durch ABMA
Zerbst, Neue Brücke
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt Freiwillige Feuerwehr Jütrichau |
147 |
|
|
Alarmierungszeit 09.09.2025 um 17:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt +++ Freiwillige Feuerwehr Jütrichau
Einsatzbericht Wir wurden mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jütrichau wegen des Alarms der Brandmeldeanlage im Gebäude des Amtsgerichts alarmiert.
Bei der Kontrolle konnten wir nichts feststellen, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Details ansehen
|
Nr. 141
|
08.09.2025 10:46Uhr
|
Person in Notlage
Zerbst, Eichholzer Weg
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
112 |
|
|
Alarmierungszeit 08.09.2025 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
03.09.2025 17:34Uhr
|
Großbrand
Zerbst, Friedensallee
|
|
Brandeinsatz - Brand eines Nebengebäudes |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt Freiwillige Feuerwehr Jütrichau Freiwillige Feuerwehr Güterglück |
629 |
|
|
Alarmierungszeit 03.09.2025 um 17:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt +++ Freiwillige Feuerwehr Jütrichau +++ Freiwillige Feuerwehr Güterglück
Einsatzbericht Wir wurden zunächst mit dem Alarmstichwort "starke Rauchentwicklung auf Hinterhof" alarmiert, gleichzeitig wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Jütrichau alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass ein Nebengebäude auf dem Hinterhof im Vollbrand stand. Das Feuer drohte, auf das Wohngebäude überzugreifen. Die Eingangstür brannte bereits, mehrere Fenster waren geplatzt. Auch das danebenstehende Wohnhaus war gefährdet, hier waren ebenfalls bereits Fensterscheiben gesprungen. Der Bewohner des Hauses erlitt bei ersten Löschversuchen schwere Brandverletzungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Wir haben sofort einen Löschangriff mit einem C-Strahlrohr gestartet und mit einem weiteren Strahlrohr eine Riegelstellung zum Nachbargebäude aufgebaut.
Nach Eintreffen des zweiten Fahrzeugs und der Kameraden aus Jütrichau haben wir mit dem Aufbau einer Wasserversorgung zu einem Unterflurhydranten an der Kreuzung zur Kastanienallee begonnen. Die nachalarmierten Kameraden aus Güterglück haben eine zweite Wasserentnahmestelle an einem Löschbrunnen in der Kastanienallee eingerichtet.
Es gelang uns, eine Ausbreitung des Feuers in das Innere des Wohnhauses zu verhindern, das Haus ist wegen des eingedrungenen Rauches und starker Verrußung allerdings derzeit nicht bewohnbar. Die Löscharbeiten am Nebengebäude wurden mit bis zu 4 C-Strahlrohren durchgeführt. Abschließend haben wir die Brandstelle mit Schaum abgedeckt.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
02.09.2025 17:34Uhr
|
Person in Notlage
Zerbst, Wegeberg
|
|
Technische Hilfe - Person im Aufzug |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
161 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2025 um 17:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Wir wurden alarmiert, weil ein Aufzug stehengeblieben war und der Notdienst nicht kurzfristig an den Einsatzort kommen konnte.
Glücklicherweise stand die Kabine fast auf der Höhe eines Geschosses, so dass wir die eingeschlossenen Personen schnell befreien konnten.
Details ansehen
|
Nr. 138
|
02.09.2025 11:06Uhr
|
Person in Notlage
Zerbst, Ziegelstraße
|
|
Technische Hilfe - Türöffnung für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
163 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2025 um 11:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst gerufen.
Details ansehen
|
August |
Nr. 137
|
26.08.2025 10:45Uhr
|
SONSTIGES
Zerbst, Wegeberg
|
|
Amtshilfe, Türöffnung |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
143 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2025 um 10:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Wir wurden zu einer Türöffnung gerufen.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
25.08.2025 21:51Uhr
|
Kleinbrand a
Zerbst, Alter Teich
|
|
Brand eines Mülleimers |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
150 |
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2025 um 21:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Auch heute wurden wir wegen eines brennenden Mülleimers alarmiert - dieses Mal im Park an der Stadtmauer.
Die kurz zuvor eingetroffenen Polizisten hatten den Brand bereits mit einem Feuerlöscher bekämpft, wir haben noch mit der Kübelspritze nachgelöscht.
Details ansehen
|
Nr. 135
|
24.08.2025 06:02Uhr
|
Kleinbrand a
Zerbst, Breite
|
|
Brand eines Mülleimers |
Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt |
136 |
|
|
Alarmierungszeit 24.08.2025 um 06:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Einsatzbericht Heute morgen wurden wir wegen zweier brennender Mülleimer auf die Breite gerufen. Die Mülleimer konnten mit wenigen Litern Wasser aus der Kübelspritze gelöscht werden.
Details ansehen
|