Auslösung eines Rauchmelders

Brandeinsatz > Wohngebäude
blinder Alarm
Zugriffe 1498
Einsatzort Details

Zerbst, Fuhrstraße
Datum 10.12.2024
Alarmierungszeit 09:50 Uhr
Alarmierungsart Rufmeldeempfänger
Einsatzleiter HBM Steffen Schneider
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Fahrzeugaufgebot   HLF  TLK  TLF 3000  ELW
blinder Alarm

Einsatzbericht

Nur wenige Minuten nach der Rückkehr vom vorherigen Einsatz wurden wir und die Kameraden aus Güterglück und Jütrichau erneut wegen des Alarms eines Rauchmelders alarmiert. Nach der ersten Meldung sollte auch die Wohnungstür bereits erwärmt sein, was auf ein tatsächliches Brandereignis in der Wohnung hindeutete.

Dies bestätigte sich zum Glück nicht. Bei unserem Eintreffen hatten alle anwesenden Bewohner des Aufgangs ihre Wohnungen bereits verlassen. An der Tür konnten wir keine Hitzeentwicklung feststellen. Wir haben die Tür dann geöffnet und die Wohnung unversehrt vorgefunden - es handelte sich um eine Fehlfunktion des Rauchmelders.

 
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.