Alarmierung zu einem Verkehrsunfall

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Person in Notlage
Zugriffe 2950
Einsatzort Details

B 184 Jütrichau Richtung Roßlau
Datum 09.12.2023
Alarmierungszeit 19:29 Uhr
Alarmierungsart Rufmeldeempfänger
Einsatzleiter HBM Steffen Schneider
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Zerbst/Anhalt
Freiwillige Feuerwehr Jütrichau
    Fahrzeugaufgebot   HLF  GW-L  ELW
    Person in Notlage

    Einsatzbericht

    Wir wurden mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Jütrichau zu einem Verkehrsunfall auf der B 184 zwischen Jütrichau und Tornau alarmiert. Hier war ein PKW von der Straße abgekommen, hatte sich vermutlich überschlagen und war auf der Beifahrerseite zum Liegen gekommen. Der Fahrer befand sich bei unserem Eintreffen noch auf dem Fahrersitz.

    Nach Durchführung der Erstmaßnahmen (Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle, Sicherstellen des Brandschutzes, Stabilisieren des auf der Seite liegenden Fahrzeugs) haben wir uns in Absprache mit dem Rettungsdienst entschieden, das Fahrzeug mittels Seilwinde und Greifzug wieder auf die Räder zu stellen. Aufgrund der Lage des Fahrzeugs und der Situation des Unfallopfers erschien uns eine Rettung durch Abtrennen des Daches als schlechtere Lösung.

    Da wir beim Aufstellen des Fahrzeugs sehr vorsichtig vorgehen mussten - das Fahrzeug sollte schließlich nicht fallen - hat die Rettung einige Zeit in Anspruch genommen. Nachdem das Fahrzeug wieder auf den Rädern stand, konnte der Fahrer aus eigener Kraft aussteigen und wurde dem Rettungsdienst übergeben.

    Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die B 184 voll gesperrt.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     
    Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.