Alarmierung zu einem Wohnungsbrand
Brandeinsatz > Wohngebäude
Kleinbrand a
Zugriffe 2927
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|
|||||||||||||
Einsatzbericht
Wir wurden zu einem Wohnungsbrand im obersten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses Am Teufelstein alarmiert. Nachbarn hatten das Signal eines Rauchmelders gehört und Rauch aus den angekippten Fenstern der Wohnung austreten sehen.
Diese Lage bestätigte sich bei unserem Eintreffen. Da sich der Wohnungsinhaber nach Angaben der Nachbarn vermutlich noch in der Wohnung befinden sollte, hat der Angriffstrupp die Wohnungstür gewaltsam geöffnet. Den Wohnungsinhaber haben wir tatsächlich in der stark verrauchten Wohnung vorgefunden, sofort nach unten gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Er musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Ursache der Rauchentwicklung war vergessenes Essen auf dem Herd. Dieses konnte mit Wasser aus der Küchenspüle abgelöscht und hierdurch ein größerer Wasserschaden vermieden werden. Im Anschluss haben wir Treppenhaus und Wohnung belüftet und den Vermieter wegen der kaputten Wohnungstür unterrichtet.
Neben uns waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Güterglück und Jütrichau vor Ort.


